4. Das "Neu laden"

Haben Sie im HTML-Text des Texteditors ─nderungen vorgenommen und wechseln dann wieder zu Ihrem Browser, mⁿssen Sie erst die geΣnderte Seite neu laden, damit die ─nderungen sichtbar werden.
Bei Netscape k÷nnen Sie dafⁿr die Tastenkombination "Strg+R" verwenden. Beim Microsoft Internet Explorer drⁿcken Sie bitte die Taste "F5".

Tip: Schreiben Sie Webseiten immer offline, damit Ihre Telefonkosten nicht beansprucht werden.

So, jetzt kennen Sie die Grundlagen. Ab jetzt werden Sie die verschiedenen HTML-Befehle kennen lernen. Probieren Sie die neuen Befehle am besten immer gleich aus - so bekommen Sie Praxiserfahrung.

Zum Inhaltsverzeichnis

Eine Seite zurück
Eine Seite weiter